Author: |
455 |
Photo: |
455 |
Arbeitsgruppe/Verein: |
Bonsaifreunde Dreiländereck Moyogi Basel |
Datum: |
27.06.2021 |
Baum des Monats JUNI
Der Juni ist eigentlich der typische Monat für die Azalee. Kaum ein Monat der so geprägt ist durch eine einzelne Baumart wie der Juni mit der Strahlkraft der Blüte der Azalee. Die Bäume sehen aus wie in rosa Wolken gebettet. Nur leider kann keine Azalee präsentiert werden, wenn man keine hat. Für alle Laubbaumbesitzer ist der Juni aber auch ein wichtiger Monat für den Blattschnitt. Entweder konnte man schon Ende Mai / Anfangs Juni einen Blattschnitt durchführen oder man lässt den Zuwachs noch ein bisschen dran und der Baum kann Energie tanken bis Ende Juni. Auch hilft es eine Wachstumsausgleich zwischen den starken und schwachen Zonen herzustellen und regt das Wachstum in den schwachen Zonen oder sogar am ganzen Baum erst wieder an.
Der hier gezeigte Bergahorn ist eigentlich geprägt durch seine riesigen Blätter im Erstaustrieb. Oftmals kommt das Wachstum bei dieser Baumart in der Schale nach dem Erstaustrieb nach wenigen Internodien ins Stocken. Die dominanten Austriebe bremsen die kleinere aus. Ein Blattschnitt mit gleichzeitigem Entfernen der Endknospen lässt den Baum wieder aufwachen und die vorher riesigen Blätter werden nun durch Kleinere ersetzt. Würde man nichts machen, würde viele innere Knospen vergilben und absterben. So kann man aber kurz nach dem erneuten Austrieb die Äste auf innere Zweige absetzen. Mit den nun kleineren Blättern kann er zwar nie einem Dreispitzahorn Konkurrenz machen, aber er gewinnt doch einiges an Bonsaitauglichkeit zurück und erfreut einem im Juni mit seinem Erscheinungsbild.
Wollte die Kommentarfunktion ausprobieren. Um ein wenig Kritik anzubringen oder Lob zu vergeben.
Den ersten Ast muss noch aufgebaut werden da er zum Rest der Äste zu schlank ausfällt.
Sonst ist der Baum Stimmig und schön.
Merci Matthias das du den Anfang gemacht hast.
super Artikel, danke für teilen
Ich würde den ersten Ast rechts entfernen, er steht allein im Raum
Danke für den Input: Stimmt der Ast passt im Moment so nicht rein. Viel zu Flach und ohne Volumen. Ich schaue mal was sich mit ein bisschen Draht machen lässt.